Immer mal wieder finden wir Brauseboys Asyl in der Nussbreite, wenn das La Luz von den Illuminaten besetzt ist. Deshalb revanchieren wir uns mit einer dreimonatigen wöchentlichen Lesereihe, zu der sie die Stars der Berliner Vorlese-Szene in den Wedding locken. An jedem Freitagabend von Januar bis März: ein Brauseboy begrüßt einen Gast, um gemeinsam zu lesen, zu lachen und Nusslikör zu trinken.
Brauseboys
Coverboys
Hui! Die Brauseboys auf dem Cover der Zitty. Vor Freude gehe ich heute rückwärts ins Kookaburra zum Jahresrückblick.
Auch das noch: Ein neues Buch der Brauseboys
Ende des Monats erscheint das neue Buch der Brauseboys, das auch neue Geschichten von mir enthält und jeden guten Bücherstapel gehört!
Nachtrag: Cornelia Geissler schreibt in der Berliner Zeitung vom 14. Dezember 2017 über das Buch: »Wenn man die Texte laut liest (zum Beispiel am Sonntagsfrühstückstisch), sorgt man für gute Laune.«
Jahresbilanz der Brauseboys
Schluss mit dem Gejammere und Gegreine! Es gab doch auch gute Nachrichten in 2017! Orkantief Xavier sorgt für Vollbeschäftigung in der Forstwirtschaft! Air Berlin senkt seine Klima-Emissionen auf Null! Weder Trump noch Kim Jong-un haben den 3. Weltkrieg begonnen! Noch nie durften so viele Parteien in Deutschland gleichzeitig regieren! Die SPD hat eine Aufgabe gefunden! Und natürlich die wichtigste Nachricht von allen: Berlin hat neue Pandas – und davon gleich sieben! Fünf davon sind ab dem 14. Dezember auch abends zu besichtigen: Im Comedyclub Kookaburra beim Jahresrückblick der Brauseboys.
Jahresrückblick 2016
Es ist wieder so weit! Die Brauseboys präsentieren ihre Jahresbilanz und werfen einen letzten Blick auf 2016, bevor es unter dem Schleier der Geschichte verschwindet. Weiterlesen
Plötzlich Brauseboy
Als Nils Heinrich im Januar 2003 nach Mitstreitern für eine noch zu gründende Lesebühne suchte, war ich anderweitig beschäftigt, nicht nur, weil ich gerade zusammen mit Frank Sorge die Hostienbäckerstöchter in Neuendettelsau besucht habe. Frank aber hatte nichts weiter vor. Und so wurde er Brauseboy und ich lediglich Zuschauer bei der Premiere im März 2003. Viele Male war ich Gast auf ihrer Bühne, manchmal sah ich ihnen auch nur als Publikumsteil zu. Das wird sich ab heute ändern. Ich bin zwar viel mehr beschäftigt als vor 13 Jahren, obwohl ich mitunter nicht weiß, womit. Zumindest weiß ich ab heute aber, wo ich (fast) jeden Donnerstag ab 20 Uhr sein werde: im Weddinger La Luz bei den Brauseboys. Siehe auch hier.