Bleibt doch einfach mal zu Hause,
draußen gibt es eh nichts mehr zu sehn.
Gönnt der Erde mal ’ne Pause
vom sie störenden Anthropozän.
Schreiben und Lesen
Zum ersten Mal an einem 29. Februar: Thilo Bock liest!
Ich habe bereits an fast jedem Tag in irgendeinem der letzten 28 Jahre (ja, ja, solange mache ich das auch schon) irgendwo vorgelesen, doch noch nie an einem 29. Februar. Das wird sich dieses Jahr ändern. Continue reading
Thilo Bocks unfassbar beruhigende ASMR-Videos
Der Jahresrückblick der Brauseboys ist wie auch 2019 Geschichte. Dafür habe ich mit Nils Heinrich zwei ASMR Videos produziert, die ab jetzt auch im Internet zu sehen sind. Denn wir wissen: Beruhigung ist überall gefragt. Continue reading
Jahresrückblick
3 Koffer aus Berlin
Sturmwarnung läuft
Schön war’s am Bodensee. Wie zuletzt 2017 bin ich zu meinem Freund Rüdiger Bierhorst gereist, um mit ihm ein paar gemeinsame Auftritte zu absolvieren. Wobei abzufeiern das bessere Wort wäre. Continue reading
Lüül & Bock im 3. Stock
Lüül & Bock sind back. Nachdem wir den ersten Stock verlassen mussten, haben wir ein neues Domizil gefunden, die mondäne Galerie
Niq’s Space im dritten Stock ein hochherrschaftlichen Hauses in der
Bleibtreustraße 17. Die Premiere findet Mittwoch, den 29. Mai 2019 statt. Wir freuen uns sehr auf unsere Gästin Maike Rosa Vogel, eine tolle Liedermacherin, die ich seit Jahren verehre und nun endlich persönlich kennenlernen darf! Ich bin schon ganz aufgeregt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt frei.
Umzug der Brauseboys
Die Brauseboys brechen nach zehn Jahren im La Luz dort die Zelte ab und feiern das am 12. April mit einer ausgiebigen Abschiedssause. Das ist gleichzeitig das Fest zum 16. Geburtstag der Gruppe mit den schönsten Texten und Liedern. Und am 18. April feiern wir dann Premiere in unserem neuen Domizil, dem Whiskey Tasting Raum in der Hausbrauerei Eschenbräu. Continue reading
Verschwindibusse
In Berlin warten wir oftmals vergeblich auf Busse und Bahnen. Für die tageszeitung habe ich mich auf die Suche nach diesen Verschwindibussen gemacht. Hier meine Reportage.
Der Berliner ist dem Pfannkuchen sein Tod

Heute hat der Satyr Verlag mein neues Buch auf den freien Weltmarkt entlassen. Erhältlich in jeder guten Buchhandlung. Und sollte eine Buchhandlung mal keine solche sein, lässt sich diese leicht zu einer solchen machen.
Continue reading